Author Archives: RLC MG

Keine Absenkung des Rentenniveaus

Alternativen für ein solidarisches Rentensystem Matthias Birkwald spricht über solidarische Alternativen für ein Rentensystem, das niemanden zurücklässt und den Lebensstandard im Alter sichert. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur ausführlichen Diskussion. DGB – Haus Rheydter Str. 328 41065 Mönchengladbach Dienstag, den 09. April 2013 um 18.30 Uhr Solidarische Rentenversicherung Viele Menschen haben Angst vor [...]

Staat und Faschisten Hand in Hand?

Am Donnerstag dem 7.3. hat der  Rosa-Luxemburg-Club als Abschluss der Veranstaltungsreihe „Blick zurück für eine Zukunft ohne Faschismus“ die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (DIE LINKE) zu Gast. Ausgehend von den Verdickungen der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) mit dem Verfassungsschutz wird Jelpke schildern, wie schon 1950 zur Gründung des Bundesamtes für Verfassungsschutz unter dem Hitlerfaschismus erprobte Antikommunisten [...]

Gitarren statt Knarren

Vortrag, Diskussion und Lieder rund um die Edelweißpiraten Am kommenden Freitag (18.1.) findet ab 18:00 Uhr der erste Höhepunkt der Rosa-Luxemburg-Club Veranstaltungsreihe zu den Edelweißpiraten statt. Beginnend mit einem Vortrag von Dr. Olaf Cless (freiberuflicher Kulturjournalist und Literaturkritiker) geht der Abend dann in eine Zeitzeugen-Erzählung mit Gertrud „Mucki“ Koch über. Danach klingt der Abend mit [...]

Ein Blick zurück für eine Zukunft ohne Faschismus

Der Rosa-Luxemburg-Club Mönchengladbach (RLC) beginnt das Jahr 2013 mit einer Veranstaltungsreihe über die Edelweißpiraten und somit mit einem Blick zurück. Das unangepasste Verhalten der katholischen Jugendbewegung war ein wichtiger Beitrag gegen die Naziherrschaft und bedeutete für viele den Tod. In völlig verschiedenen Veranstaltungen spricht unter anderem Gertrud „Mucki“ Koch über ihre Erlebnisse in dieser Zeit [...]

Dienstag 20.11. – Geschichte der Hartz IV Gesetzgebung

Rosa-Luxemburg-Club lädt ein: Geschichte der Hartz IV Gesetzgebung Der Rosa-Luxemburg-Club hat am kommenden Dienstag (20.11.) Frau Prof. Dr. jur. Helga Spindler zu Gast, die an der Universität Duisburg–Essen an der Fakultät für Bildungswissenschaften einen Lehrstuhl inne hat. In der Veranstaltung im DGB – Haus (Rheydter Straße 328) wird es ab 19:00 Uhr um die Geschichte [...]

Geschichte der Hartz IV Gesetzgebung

Viele erinnern sich nicht mehr, wie sich der Sozialstaat in Deutschland entwickelt hat und was seine Stärken und Schwächen waren. Noch weniger hat die Öffentlichkeit davon bemerkt, wie seit Mitte der 90er Jahre der Umbau der Leistungen für Erwerbslose vorbereitet wurde, der dann weit über die Kürzungen hinausging, die schon während der Regierung Kohl begannen. [...]

Arbeitsmarktpolitik neu ausrichten

Rosa-Luxemburg-Club lädt ein: Arbeitsmarktpolitik neu ausrichten und nachhaltig finanzieren Der Rosa-Luxemburg-Club hat am kommenden Donnerstag (25.10.) die Bundestagsabgeordnete Sabine Zimmermann zu Gast. In der Veranstaltung im DGB – Haus (Rheydter Straße 328) wird es ab 19:00 Uhr um die deutsche Arbeitsmarkt Politik gehen. Sabine Zimmermann wird in ihrem Referat ausgehend vom Jahr 2010 die Sparpolitik [...]

Arbeitsmarktpolitik neu ausrichten und nachhaltig finanzieren

Ort: DGB – Haus Rheydter Straße 328 41065 Mönchengladbach Datum: Donnerstag, den 25.10.2012 Uhrzeit: 19.00 Uhr Referentin: Sabine Zimmermann (MdB) Laden wir euch herzlich ein Sabine Zimmermann ist Arbeitsmarktpolitische Sprecherin Der Fraktion Die Linke  im Bundestag Und, Vorsitzende des Bundestags-Ausschusses für Arbeit und Soziales Sabine Zimmermann  ist seit 1997 als gewählte Kreis- und ab 2001 [...]

Kooperation im kulturellen Bereich vereinbart

Rosa Luxemburg Club MG und Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrechte und Menschenwürde e.V. (GBM) vereinbaren Kooperation Die bisher nur in Berlin und in den neuen Bundesländern der Bundesrepublik vertretene Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrechte und Menschenwürde e.V. (GBM) hat sich mit ihrem Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Wendt, Donnerstag vergangener Woche auf Einladung des Rosa-Luxemburg-Club MG (RLC-MG) erstmalig [...]

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert

Bundesgeschäftsführer der Gesellschaft für Bürgerrecht und Menschenwürde (GBM) zu Gast in Mönchengladbach

Der Bundesgeschäftsführer der Gesellschaft für Bürgerrecht und Menschenwürde (GBM), Karl Heinz Wendt, ist am Donnerstag, den 06.09.2012, ab 19 Uhr zu Gast bei dem Rosa-Luxemburg-Club Mönchengladbach im Geneickener Bahnhof auf der Otto-Saffran-Straße 102 in 41238 Mönchengladbach. Die 1991 gegründete Gesellschaft mit mittlerweile über 3.000 Mitgliedern ist in mehr als 40 Ortsvereinen in Berlin und den [...]