Der Rosa-Luxemburg-Club Mönchengladbach veranstaltet am 29.4.2015, 19 Uhr eine Vernissage zur Ausstellungseröffnung von Grafiken und Plakaten von Walter Kurowski. Walter Kurowski – alias Kuro – hat Anfang der 60ziger Jahre, übrigens zusammen mit Pina Bausch, an der Folkwang-Schule studiert. Er hat 1969 das K 14 (Anlage) mit gegründet, sich in der Lehrlingsbewegung in den siebziger [...]
„Einblicke in ein unglaubliches Leben“ (der Künstler ist anwesend) am 29. April 2015 um 19.00 Uhr Ort: Galerie “Lebende Wände” Hauptstraße 2 41236 Mönchengladbach Flyer Walter Kurowskil
Vom 20.1. bis zum 20.2. wird es in der Galerie “Lebende Wände” (Hauptstraße 2 / Büro DIE LINKE) eine Foto-Ausstellung geben. Der Fotograf Martin Graf hat sich schon lange intensiv mit dem Massaker von Oradour-sur-Glane auseinandergesetzt. Bereits in den 1990er Jahren versuchte Graf das Grauen von Oradour in Bildern festzuhalten. 2014 besuchte er Oradour erneut. [...]
Varianten und Endlichkeit des Kapitalismus, mit Manfred Sohn. Flyer zur Veranstaltung am 30.10. mit Manfred Sohn Ort: WALDHAUS 12 e.V. Eickener Straße 14 41061 Mönchengladbach Datum: Donnerstag, den 30. Oktober 2014 Uhrzeit: 19:00 Uhr
Am 18.1. gab es zur noch laufenden Ausstellung “Leben in Kuba” eine Vortrags und Diskussionsveranstaltung. Das enorme Interesse überrascht Veranstalter und Referenten. Deswegen hat der Rosa-Luxemburg Club Mönchengladbach jetzt einen kleinen Nachbericht geschrieben. Diesen hier als PDF öffnen
Im Rahmen einer Veranstaltung des Rosa Luxemburg Clubs zeigt die Kunst-Initiative „Lebende Wände“ am 22.01.2014 zusammen mit der Frauen- und Umweltgruppe „EcoMujer“ aus Düsseldorf im Rahmen der Ausstellung „La vida en Cuba“ den preisgekrönten Dokumentarfilm „The Power Of Community“ in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Linksfraktion auf der Hauptstraße 2 in Mönchengladbach-Rheydt. Der Dokumentarfilm beschäftigt [...]
Die Kunst-Initiative „Lebende Wände“ startet in das neue Jahr 2014 am 07. Januar mit der Ausstellung „La vida en Cuba“. Die in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle der Linkspartei auf der Hauptstraße 2 in Mönchengladbach-Rheydt gezeigte Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft CUBA SI aus Berlin organisiert wurde, beschäftigt sich mit den aktuellen gesellschaftlichen Zuständen [...]
Zu einer Weihnachtsmatinee der besonderen Art lädt der Rosa-Luxemburg-Club Mönchengladbach ein. Sonntag, 15.12., 11 Uhr Galerie Büro / Linkes Büro Hauptstraße 2 41236 Mönchengladbach Eröffnet wird eine Ausstellung mit 30 Bildern und Karikaturen, die eine lustige, satirische, ernste oder auch sarkastische Sicht des Weihnachtsfestes zeigen. Dazu gibt es literarische Kost von Heinz Erhardt über Erich [...]
Am Freitag, den 03. Mai 2013, um 19:00 Uhr findet in der Galerie Lebende Wände der Linken (Mönchengladbach, Hauptstr.2) eine Ausstellungseröffnung mit Diskussion zu dem Thema Was ist Gotteslästerung – Die Religionen in der Karikatur statt. Ein nicht ganz ernstgemeintes Satirisches Streitgespräch mit Edmund Erlemann Theologe aus Mönchengladbach und Udo Achten Journalist und ehemaliger Leiter [...]