Author Archives: RLC MG

Falsche Feinde. Was tun gegendie AfD? Ein alternativer Ratgeber

Buchvorstellung mit Manfred Sohn Buchhandlung Prolibri Schillerstraße 22–24 41061 Mönchengladbach 26.02.2019, 19:00 – 21:30 Uhr Dieses Buch behandelt eine Reihe von Fragen, deren Beantwortung beim Kampf gegen sogenannte rechtspopulistische Formationen wie die »Alternative für Deutschland« hilfreich ist: Wo liegen die Wurzeln dieser Partei? Gibt es ein Netzwerk, auf das sie sich außerhalb ihrer eigenen Mitglied- [...]

Allzeit bereit! Die neue deutsche Weltpolitik

Die Aufforderung des ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck, Deutschland müsse zukünftig mehr außen- und sicherheitspolitische Verantwortung in der Welt übernehmen, ist viel diskutiert worden. Jörg Kronauer vermutet hinter der durch deutsche “Denkfabriken” wie den German Marshall Fund (GMF) und die mehr bekannte Stiftung für Wissenschaft und Politik (SWP) mitgestalteten Debatte um die Zukunft der deutschen [...]

Film: DANCE FIGHT LOVE DIE

Filmvorführung des RLC MG “DANCE FIGHT LOVE DIE – ein ungewöhnlicher Film über den musikalischen Anarchisten Mikis Theodorakis” Nana Mouskouri über Mikis Theodorakis: Er macht immer Politik, auch wenn er Musik macht.“ Donnerstag, den 08.11. 2018 um 19.00 Uhr VHS, Lüpertzenderstraße. 85 (Am Sonnenhausplatz) Raum 113 (Saal) 41061 Mönchengladbach RLC Flyer, Mikis Theodorakis, 08.11.2018

Widerstandsrecht bedrohter Völker

Widerstandsrecht bedrohter Völker am Beispiel von Palästina und Israel. Berechtigung einer Kritik an der Politik der israelischen Regierung oder Antisemitismus? Mit Inge Hoeger Sebastian Merkens. 19:00 Uhr im Büro auf der Hauptstraße 2. Plakat für den 23.10.18; Widerstadsrecht Palästina

Wohin steuert die Türkei?

Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan versucht, seine Macht und die seiner islamistischen Regierungspartei AKP mit vorgezogenen Wahlen zu zementieren. Die Außenpolitikerin Sevim Dagdelen skizziert die Situation in der Türkei vor den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 24. Juni. Welche Chancen hat Erdogans islamistisch-reaktionäre Allianz aus AKP und MHP? Welche Aussichten haben die Demokratinnen und Demokraten [...]

Geburtstag von Karl Marx

Karl Marx wird zu seinem 200sten wieder lebendig. Mit Texten aus dem Theaterstück „Salut an Alle. Marx“, aus mehr als 4000 Briefen von Jenny Marx, Friedrich Engels und Karl Marx, stellt er sich und sein Lebenswerk vor. Sein Leben mit Kampf, Elend und Sorgen aber auch Freude, Spaß und Heiterkeit. Und er verrät uns einige [...]

150 Jahre Kapital

Vor genau 150 Jahren publizierte Marx 1867 sein Lebenswerk „Das Kapital“. Mit ihm wollte er den Bürgern „das furchtbarste Missile“ an den Kopf schleudern, das sie je getroffen habe. Vortrag und Diskussion mit Christian Frings (Köln). Donnerstag den 07. Dez. 2017 um 19.00 Uhr in der Schillerstr. 22-24, 41061 Mönchengladbach. Die Veranstaltung findet in  Zusammenarbeit [...]

Film: Der junge Karl Marx

ACHTUNG: Neuer Termin! Nun am 16.11. Der junge Karl Marx ist ein Historienfilm des Regisseurs Raoul Peck aus dem Jahr 2017. Der Film beleuchtet Karl Marx’ prägende Lebenszeit zwischen 1843 und 1848. In den Hauptrollen spielen August Diehl als Karl Marx und Stefan Konarske als Friedrich Engels. Montag, 16.11.2017 um 19.30 Uhr VHS, Lüpertzenderstr. 85, [...]